Design a site like this with WordPress.com
Get started

Indische Gurus heute – Hörtipp

Was ist eigentlich ein Guru? Ein Guru ist ein Lehrer – insbesondere im spirituellen Kontext. Wie kommt, es dass wir heute Gurus von Büchercovern und Plakaten lächeln sehen? Wie können indische Gurus tausende von Anhängern gewinnen und selbst in Europa riesige Veranstaltungsräume füllen?

Der Deutschlandfunk Kultur bringt zur Zeit ein zwei-teiliges Feature zum Thema “Spiritualität – Indische Gurus heute”.

Darin behandelt die Autorin Antje Stieblitz das Thema von alles Seiten – sie trifft Gurus in Indien, spricht mit Schülern und Anhängern. Ich finde ihren Beitrag sehr gut recherchiert – eben aus mehreren Perspektiven. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis zur Spiritualität, zum Hinduismus und zur Gesellschaft global gesehen.

Besonders schön finde ich das Fazit der Autorin am Ende des zweiten Teils, nachdem sie zwischen Indien und Europa Menschen getroffen und selbst in die Erfahrung des “Gurutums” eingetraucht ist.

Hier der Link zum Feature:

Deutschlandfunk Kultur: Spiritualität – Indische Gurus heute

Om namasivaya

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: